Beim Umgang mit PEG-Sonde oder Button muss man sich einige Verhaltensweisen angewöhnen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Einmal muss man den Sondenschlauch immer freihalten von klebenden Flüssigkeiten oder man sollte nur feinstpürierte Nahrung sondieren, damit die Sonde nicht verstopft.
Doch ist dies nur ein Punkt. Eine weiterer ist: Wenn man nichts sondiert, sollte die PEG-Sonde oder der Schlauch vom Button gut versteckt sein, dass das Kind nicht dran hängen bleibt, selbst dran zieht und sich somit verletzt. Doch was kann passieren, wenn man dran hängen bleibt? Zuallererst ein warnender Aufschrei beim Kind, da es weh tut, wenn der Ballon vom Button (wie auch beim Gastrotube) oder die Halteplatte der PEG innen gegen die Bauchwand gezogen wird. Schlimmstenfalls zerrt es die ganze Magensonde durch die Bauchdecke nach außen. Bei einem Button kann dies schneller passieren als bei einer PEG, da der Ballon bei längerer Liegezeit seine Stabilität verliert und bei größerem Zug von außen dann "einfach" platzt. Doch wenn er gut hält, dann kann es auch nur die
Konnektorplatte aus dem Button raus ziehen.