Vor- und Nachteile eines Buttons
7 Kommentare
Kommentar von: dirkstr

Kommentar von: dirkstr

Wir kennen nur den Nutriport und können das Ventil nicht als auf Dauer dicht bezeichnen. Das war auch noch bei keinem der Button überhaupt je der Fall, die wir hatten. Weder der Freka Button, noch der MicKey, noch der aktuelle Nutriport. Alle lecken nach ein paar Monaten.Wir bevorzugen trotzdem den Button statt einer PEG oder eines Gastrotubes.
Wir haben den Nutriport bisher noch nicht verstopft, trotz Sondierens von normaler pürierter Nahrung mit Müsli, Reis, usw. Allein manche Medikamente machten Schwierigkeiten.
Kommentar von: dirkstr

Ich kenne die Buttons des Anbieters Covidien und habe gute Erfahrungen damit gemacht: - Entristar mit Fixierkorb - Nutriport mit Ballon Die Lösung mit dem Fixierkorb ist sehr geschickt, da es keinen Ballon gibt, der seinen Fülldruck verlieren oder gar platzen könnte. Außerdem ist bei täglicher Buttonpflege (Drehen) laut Hersteller das Einwachsen wie bei einem Button mit Ballon so gut wie ausgeschlossen. Beide Buttons von Covidien habe ein eingebautes Ventil, dass das austreten Mageninhalt verhindert. Ich habe noch nicht erlebt, dass sich einer dieser Buttons in seine Einzelteile zerlegt hat.
Nachteil: ..gibt es bei allen Buttons nur einen: Der erste Button kann erst gelegt werden, wenn das Stoma ausgeheilt ist und keine Entzündungen und Gewebereizungen mehr vorhanden sind. In der regel bekommt der Patient als erste Sonde eine herkömmliche PEG für die dauer von mehreren Wochen (ca 4) und beim ersten Wechsel wird dann der erste Button gelegt -anstelle einer herkömmlichen PEG. Vorteile: … kein störernder Schlauch mehr .. höherer tragekomfort und diskreter … Kontaktfläche mit Haut ist durch gepolsterte Auflagefüße sehr gering und erlaubt duie Ventilation der Haut unterhalb des Buttons … Verstopfen des Buttons ist meist nicht auf den Button selbst sondern auf die Pflege und die Viskosität der Nährlösung zurückzuführen; auch eine herkömmliche PEG-Sonde kann verstopfen … Buttons gibt es in CH-Größen 12-24; es kommt aber auch auf die Steg-Länge an (je nach Patient): 0,7 bis 5,0 cm
Kommentar von: Tanja Hirsch

Ich bin Tanja und 39 Jahre vor 1 Jahr bekam ich eine PEG anfangs hatte ich direkt nach Op starke Nachbildungen und starke Schmerzen in den ersten 8 Wochen auch das laufen mit der Peg fiel mir schwer, so dass ich heute noch auf lange Strecken ein Rolator nutzen muss! Nun hat sich seit ca drei Monate wildes Fleisch gebildet das blutet und sich immer wieder entzuendet und schmerzt auch faengt die Sonde oft an stark zu blockieren und laeuft nur mit Gewalt freispritzen trotzdem will mir Klinik kein Button legen und Peg nicht entfernen ueberlege zu andere Klinik zu gehen was denkt ihr?
Kommentar von: Dieter

Habe seit drei Jahren eine Peg Sonde , fahre demnächst in den Urlaub wollte deswegen den Schlauch kürzen. Hat die Dame die für meine Lieferungen zuständig ist mir von der Möglichkeit eines Bottens erzählt. Ist uberhaupt kein Problem dauert 5 Minuten und kann sogar sie machen
Kommentar von: dirkstr

Hallo Dieter,
es mag sein, dass der Umstieg auf einen Button für Sie einfach sei, doch sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt besprechen, denn
a.) muss dieser verordnet werden, wenn er von den Krankenversicherung bezahlt werden soll (Indikation und Wirtschaftlichkeit)
b.) eventuell braucht es, je nach Stoma, auch eine weitere Diagnostik oder eine ärztliche Kontrolle beim ersten legen.
Mit Gruß,
Kommentar von: Sabine

Hallo.kann mir jemand sagen wie es läuft einen Button zu entfernen. Als auf Dauer.es soll kein neuer gelegt werden.heilt das Loch echt einfach zu?
Vg
Sabine
Hallo, wir haben 1 Monat einen button - und zwar leider schon den dritten, morgen ev. sogar schon den vierten. ‘Jetzt sind wir uns nicht sicher, ob wir etwas falsch machen (aber was nur, denn wir gehen sehr vorsichtig mit dem Teil um) oder ob andere auch Probleme hatten. Wir haben den Freka-button und uns ist jetzt schon 2 1/2 mal das innere Teil mit Ventil aus der Äusseren Hülle herausgefallen. Es lässt sich dann nicht mehr befestigen und die Magensäure fliesst ungehindert raus. Innerhalb kurzer Zeit ist die gesamte Bauchoberfläche rot und gereizt.
Eigentlich sind die buttons doch für mehrere Monate ausgelegt! Hatte jemand ähnliche Probleme?