Im Juni haben die gesetzlichen Krankenkassen ihre Festbeträge bei den Medikamenten neu angepasst, dadurch müssen aber die Eltern von einem Kind mit Sonde bei den Säureblockern (Protonenpumpenhemmer (PPI)) jetzt einen Eigenanteil zahlen für Antra mups / Nexium mups. Denn es können die betroffenen Kinder, welche über eine Magensonde ernährt werden, nicht auf alternative Protonenpumpenhemmer, insbesondere den Generika, umsteigen, bei denen sie keinen Eigenanteil zahlen müssten, so unsere Erkenntnis und der Eltern.
Tag: "Medikamente"
Wie wir berichteten, sind die Festbeträge im Juni 2008 für Antra mups stark erhöht worden. So kam es zu einer deutlichen Steigerung der Festbetragsdifferenz, die auch von zuzahlungsfreien Patienten und auch von Kindern zu zahlen war. Dieses Jahr erfolgte eine erneute Erhöhung auf fast das doppelte. Einige haben mit Widersprüchen und zum Teil Gerichtsverfahren durchsetzen können, dass die Sondenkinder die Differenz nicht zahlen müssen, bzw. zurückerstattet bekommen.
Da es momentan bei Omep Mut zu Lieferschwierigkeiten gekommen ist, ist die Apotheke für uns auf die Suche gegangen und hat Omeprazol Tabletten von Sandoz gefunden. Diese Tabletten lassen sich ebenso gut sondieren wie Antra mups und Omep Mut und sind zuzahlungsfrei. Man muss bei der Verordnung nur unbedingt Tabletten aufschreiben lassen, da es auch Kapseln mit dem selben Namen gibt.
Leider sind momentan weder Omep MUT noch die Tabletten von Sandoz lieferbar, sodass Sondenkinder wieder auf Antra mups mit Festbetragsdifferenz angewiesen sind. Wir möchten alle ermuntern, Einzelfallentscheidungen bei ihren Krankenkassen zu erwirken, denn es gibt keine Alternative. Dafür können ja unsere Kinder nichts.